Im Hochland von Jamaika, dort wo die Plantagen der Blue Mountains Nebelverhangen sind, wächst einer der teuersten Kaffees der Welt. Leider ist es seit 2017 sehr schwer diese sehr aussagekräftigen "alten Qualitäten" zu bekommen. Schon in 2016 haben Kaffeerost und der kleine Kaffeekirschkernbohrer, den Farmern das Leben sehr schwer gemacht und dafür gesorgt, das die Qualitätskriterien für den Blue Mountain durch das Gouverment gelockert wurden. Der grosse Orkan in 2017 hat den Kaffeefeldern allerdings den Rest gegeben und nun haben wir es aktuell mit doch recht enttäuschenden Kaffee´s zu tun.
Wir haben zum Glück noch ein älteres Lot von der 2 besten Qualität ... dem sog. "High Mountain" auf Vakuum gezogen und bieten diesen nunals "Ersatzkaffee" an. Er kommt nicht an alte Zeiten heran, ist aber meinrr Meinung nach immer noch deutlich besser als die frische Ernte die gerade hier gelandet ist, alles in Allem die selben geschmackliche Attribute wire der grosse Bruder nur ... von Allem etwas weniger.
Er ist der einzige Kaffee, welcher weltweit noch in Holzfässern ausgeliefert wird. Wir haben immer einige verschiedene Grössen am Lager. die Fassgrössen sind 15, 30 und 70 Kg Füllgewicht. Ein 15 Kg Fass ist ein idealer Nachttisch und auf einem 30 Kg Fass kann man hervorragend sitzen, wenn das 70 Kg Fass der Tisch ist .... Sie finden bald einige Bilder hierzu.
Die Fässer sind gegen einen erneuten Nutzen von Innen gekennzeichnet sind aber dennoch leider teuer mit 70 €, 150 € und 200 €.
Optionen: |
Gr.: |
|
Mahlgrad: |
|
|