Der Himmelskaffee ist ein sehr seltener, reiner Bioarabica. Er wird auf dem Dach der Welt angebaut und wächst im Schatten von Orangen-, Papaya- und Zitronenbäumen.
Er gedeiht in der klaren Höhenluft Nepals zwischen 2000m. und 2400m., er wird über einen Zeitraum von 4 Monaten und nur von Hand gepflückt, sortiert und mit reinem Gebirgsquellwasser gewaschen, bevor diese sehr dunkle Rohbohne in der Sonne trocknet.
Die Produktion des Himmelskaffees ist dezentral auf viele Kleinbauernfamilien verteilt, wo er am Rande von Reis- und Hirsefeldern angebaut wird. Ausschließlich fair gehandelt, kommen jedes Jahr nur ca. 4500 Kilo auf den Weltmarkt und er ist somit hochbegehrt bei Kaffee-Connaisseuren weltweit, die diese Rarität besonders schätzen.
Tassenprofil: leicht süßlich, milde Würze und Aromen von Mandeln, Butter und Haselnüssen, mit einer fein-milden Säure und mittlerem Körper
|